Fördermittelexpert*in
ecoworks
Bezahlbares, klimaneutrales Wohnen für alle: Wir bei ecoworks planen Sanierungsprojekte für alte, ineffiziente Mehrfamilienhäuser und setzen unsere innovativen Projekte zusammen mit Wohnungsunternehmen und Entwicklern um.
Wir setzen dabei auf digitale Planung und industrielle Vorfertigung: Fassadenmodule als Holzrahmenkonstruktion werden millimetergenau (inklusive Fenster, Sonnenschutz und Versorgungstechnik) in der Fabrik auf Basis unserer Scan- und Plandaten gefertigt.
Ganz nach dem Motto "remote first" suchen wir für unser Berliner Headquarter oder deutschlandweit nach fähigen Expert*innen und Führungskräften.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Fördermittelexpert*in (in Berlin oder remote). Diese Position ist als Elternzeitvertretung zunächst auf ein Jahr befristet.
Deine Aufgaben
- Recherche und Identifizierung von geeigneten Fördermöglichkeiten speziell für Projekte im Bereich der energetischen Gebäudesanierungen
- Erstellung von Projektbeschreibungen zur Beantragung von Fördermitteln (vorrangig für Kunden und in eigener Sache im Rahmen von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben)
- Erstellung von Vor- und Nachkalkulationen sowie von Zeit- und Ressourcenplänen für Förderprojekte
- Unterstützung unserer Kunden sowohl bei der Beantragung und ggf. auch beim Abruf von Fördermitteln
- Kommunikation und Abstimmung mit internen und externen Stakeholdern; insbesondere auch Abstimmungen mit Förderträgern
- Beratung unseres Key-Account-Managements in Fragen zu Fördermitteln auf Bundes- und Landesebene im Bereich der energetischen Gebäudesanierung
- Erstellung von Präsentation zur Darstellung von Fördermöglichkeiten
- Pflege von internen förderrelevanten Datenbanken
So passt du zu uns
- Du hast ein wirtschafts-, ingenieur- oder sozialwissenschaftliches Studium abgeschlossen oder alternativ eine kaufmännische Ausbildung absolviert
- Hast du bereits Berufserfahrung im Bereich des Fördermittelmanagements gesammelt, wäre das ein starkes Plus; falls nicht, freuen wir uns über deine hohe Bereitschaft, dich in unterschiedliche Förderprogramme, -instrumente und -verfahren einzuarbeiten
- Erste oder bereits vertiefte Erfahrungen in der Beantragung und im Abruf von Fördermitteln wären ein großes Plus
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wären vorteilhaft
- In Excel macht dir so schnell keiner was vor; idealerweise hast du auch schon mit der Google Cloud und Confluence gearbeitet
- Du hast fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Du zeichnest dich durch Diskretion, Integrität und hohe berufliche Professionalität aus
- Außerdem verfügst du über ein sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen sowie sehr gutes Textverständnis bzw. Lesekompetenz zur schnellen Erfassung von Förderprogrammen und -richtlinien
- Mit deinen sehr guten analytischen, organisatorischen und konzeptionellen Fähigkeiten sowie einem hohen Maß an Eigeninitiative, Flexibilität und Teamfähigkeit bist du die perfekte Ergänzung für unser Team
Was wir dir bieten
- Du leistest einen entscheidenden Beitrag zu einer CO2-freien Zukunft
- Eine zentrale Rolle mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem aufstrebenden Construction Tech Startup in unserem Büro in Berlin oder remote
- Eine attraktive Vergütung und 30 Urlaubstage pro Jahr
- Benefits im Rahmen unseres Feelgood-Programms (Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Urban Sports Club Mitgliedschaft)
- Nach erfolgreich bestandener Probezeit kannst du auf ein individuelles Weiterbildungsbudget von 1.500 Euro pro Jahr zurückgreifen
- Flexible Arbeitszeiten und -modelle (Voll- oder Teilzeit möglich)
- Und für die Extraportion Flexibilität: Dank unserer Working-Abroad-Regelung kannst du bis zu 60 Arbeitstage im Jahr aus dem Ausland arbeiten
- Ein wertschätzender, ehrlicher und transparenter Umgang miteinander und regelmäßige Teamevents